Winterhäuser Str. 9
97084 Würzburg
Telefon 0931 35939-708
Telefax 0931 35979-880
sandra.doepfner@hamburger.fh.de
https://www.hfh-wuerzburg.de
Studienzentrum Würzburg I für Technik, Wirtschaft und Recht
Max-Mengeringhausen-Straße 17, 97084 Würzburg
Studienzentrum Würzburg II für Gesundheit und Pflege
Winterhäuser Straße 9, 97084 Würzburg
Mit derzeit über 12.000 Studierenden ist die HFH Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. An über 50 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte Hochschule, die die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH besitzt, ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung.
Der Zugang zum staatlich anerkannten Bachelor-Studium steht auch für Bewerber ohne Fachhochschulreife oder Abitur offen. Einem größeren Teil unserer immatrikulierten Studierenden wurde es erst hierdurch möglich, ein Hochschulstudium zu beginnen und sich entsprechend weiter zu qualifizieren.
Alle Studiengänge sind als Fernstudium konzipiert. Die Studierenden erhalten fachlich und pädagogisch aufbereitete Studienbriefe, um so den Stoff flexibel und unabhängig zu Hause oder unterwegs lernen zu können.
Ca. alle drei Wochen bietet das HFH-Studienzentrum Würzburg am Freitagnachmittag und/oder Samstag freiwillige Präsenzlehrveranstaltungen an. Sämtliche Prüfungen können direkt in Würzburg abgelegt werden.
Bachelor-Studiengänge:
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)
Betriebswirtschaft (B.A.)
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Mechatronik (B.Eng.)
Pflegemanagement (B.A.)
Psychologie (B.Sc.)
Soziale Arbeit (B.A.)
Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng. / B.Sc.)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftsrecht online (LL.B.)
Pflegemanagement (B.A.)
Psychologie (B.Sc.)
Soziale Arbeit (B.A.)
Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng. / B.Sc.)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftsrecht online (LL.B.)
Master-Studiengänge:
Berufspädagogik (M. A.)
Betriebswirtschaft (M. Sc. / M. A.)
Maschinenbau (M. Eng.)
Psychologie (M.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc. / M. Eng.)
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Wirtschaftsrecht online (LL. M.)
sowie
Akademisches Zertifikatsstudium (mit Hochschulzertifikat)